Bild

Tepidarium

Historische Fotografie mit Gesamtansicht

Fotograf*in: Hanfstaengl

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Vorlage Lichtdruck (Aufnahme); Öl, Leinwand (Werk)
Maße
Vorlage 17,5 x 25,7 cm (Foto)
258 x171 cm (Werk)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Inventarnummer
RF 71
Weitere Nummer(n)
fld0018349x_p (Bildnummer)
Sammlung
Musée du Louvre, Paris (Verwalter)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: https://collections.louvre.fr/en/ark:/53355/cl010065777 (2022.10.31)

Bezug (was)
waschen
baden
waschen und baden, im Haus (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Paris
Klassifikation
Malerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Hanfstaengl (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
um 1900; 2022.10 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1853

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • um 1900; 2022.10 (Digitalisierung)
  • 1853

Ähnliche Objekte (12)