Stahlstich

Porträt Lucas Cranach (1472-1553)

Porträt von Lucas Cranach. Der deutsche Maler wird hier in hohem Alter als Brustbild nach links gezeigt. Sein Blick mit hochgezogenen Brauen ruht auf dem Betrachter. Er hat kurze Haare und einen fülligen Vollbart. Er trägt einen Umhang mit Pelzkragen. Das Bildnis ist rechteckig gerahmt.
Lucas Cranach war einer der bedeutendsten deutschen Maler, Grafiker und Buchdrucker der Renaissance. Er erhielt ersten Unterricht vom Vater, ging dann auf Wanderschaft nach Wien, wo er erste Bildnisse schuf. Bei seiner Rückkehr 1505 bekam er eine Anstellung als Hofmaler beim Kurfürsten Friedrich dem Weisen von Sachsen in Wittenberg. Dort malte er Porträts von seinem Dienstherrn, der ihn auch auf Reisen schickte, um andere wichtige Persönlichkeiten zu porträtieren, darunter Martin Luther und Philipp Melanchthon. Von ersterem war er Trauzeuge und Taufpate seines Sohnes. Von 1515 bis 1520 erstellte und vertrieb er Druckgrafiken. Cranach schuf u.a. den umfangreichen Altarzyklus für Kardinal Albrechts neue Stiftskirche in Halle, den so genannten Dom.
Die Vorlage für den Stahlstich, den der in Dresden als Reproduktionsstecher tätige Moritz Steinla (1791-1858) angefertigt hat, stammt natürlich vom Maler selbst. Damit wird das Gemälde von 1550 gemeint sein, das sich heute in den Uffizien in Florenz befindet. Verschiedenen Angaben nach soll er beim Malen des Porträts 77 Jahre als gewesen sein. Das vorliegende Blatt wird von den Sammlungen, die ebenfalls ein Exemplar davon besitzen, darunter die Staatsbibliothek zu Berlin, das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig und die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel, um 1806 bis 1858 datiert.

Signatur: Lucas Kranach sich selbst gem. M. Steinla gest.

Beschriftung: Lucas Cranach.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 558
Measurements
H: 24,4 cm; B: 19,8 cm (Blattmaß).
Material/Technique
Stahlstich

Subject (what)
Porträt
Stahlstich
Maler
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1806-1858
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stahlstich

Time of origin

  • 1806-1858

Other Objects (12)