Architektur

Ansicht von Norden mit Kirche (Kirchturm Frühgotisch - Langhaus Barock) im ehemaligen Kirchhof (aufgelassen)

Beschreibung des Oberamts Laupheim (1856); Mietingen (ab S. 191) Die ansehnliche Pfarrkirche zum hl. Laurentius steht innerhalb des ummauerten Begräbnisplatzes am nördlichen Ende des Dorfes unfern der Rottum; sie wurde im Jahre 1725 von dem Stifte Buchau, als Patron, in einem modernen Styl neu erbaut und 1830 vergrößert. Der sehr alte Thurm, welcher dem zu Baltringen ganz gleicht (siehe Baltringen), nur nicht so hoch ist, stammt noch aus der romanischen Periode. Das Innere der Kirche ist weiß getüncht……….;ff HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Laurentius (Mietingen)
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
13 Jh
(Beschreibung)
Romanisch (spätere Überarbeitungen)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 13 Jh

Ähnliche Objekte (12)