Archivale
Bayern: Unterhandlungen, Staatsverträge, Übereinkünfte
Enthält v.a.: Abschluss eines Handelsvertrages (1811); Reklamation Bayerns wegen annullierter Verkäufe von Zubehörden des ehemaligen Klosters Wiblingen (1812); Verkehrserleichterungen zu den Grenzen (1812-1814); Remontentransport durch Nürnberg (1813); Donatarien (1815); Domizil der pensionierten Mitglieder der ehemaligen Dom- und freien Reichsstifte und der pensionierten Deutsch-Ordens-Mitglieder (1815); Postangelegenheiten (1815); Übernahme von Vaganten und anderen Ausgewiesenen (1816); Ausfolge der in München befindlichen Bibliothek des Herzogs Christoph (1822-1823); Aktenübernahme von an Württemberg gekommenen bayerischen Landesteilen (1823); Bestrafung der Forstfrevler in den Grenzwaldungen (1825-1826); unentgeldliche Verpflegung erkrankter unbemittelter Untertanen (1826-1852); Ansprüche des vormaligen Corporis Evangelicorum an Bayern (1836-1846); Polizeischutz an der Grenze (1853); Jurisdiktionsvertrag zwischen Württemberg und Bayern (1812-1884)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 746
- Former reference number
-
E 14 Fasz. 507
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Königliches Kabinett II >> Departement der auswärtigen Angelegenheiten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Königliches Kabinett II
- Indexentry person
- Indexentry place
-
München M
Nürnberg N
Wiblingen : Ulm UL; Kloster
- Date of creation
-
1811-1884
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1811-1884