Sachakte

Unterhaltung und Verpachtung des herrschaftlichen Burgplatzes und Burgweihers zu Hilchenbach

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Reparaturen am herrschaftlichen Burgweiher zu Hilchenbach, mit Rechnungen (1740, 1792-1793); Gesuch der Erben des Schöffen Friedrich Wirth zu Hilchenbach um Verlängerung der Pacht des Burgweihers (1753); Gesuch des Johann Daniel Weiß und Johann Henrich Schantz zu Hilchenbach um Benutzung von Wasser aus dem herrschaftlichen Burgweiher (1763); Verlängerung der Pacht des herrschaftlichen Burgplatzes und auch Burgweihers (1770, 1771); Handskizze zu den Umbauten am herrschaftlichen Burgweiher (1793). Korrespondenten u.a.: J. E. Spanknabe (Dillenburg), Keller J. Hertz (Hilchenbach), Maurermeister Christoffel Stahl (Hilchenbach), Zimmermeister Friedrich Neuss (Hilchenbach), Justizrat Schenck (Siegen), Bierbrauer (Dillenburg), Justizrat Wolfgang Friedrich von Schenck (Dillenburg), Baumeister Skell (Dillenburg), Amtmann Schenck (Hilchenbach).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
Rentamt Siegen 186

Context
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden >> 5. Rentei Hilchenbach >> 5.1. Herrschaftliche Güter
Holding
E 404 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden

Date of creation
1740-1793

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1740-1793

Other Objects (12)