Medaille
Medaille, 1521
Erläuterungen: Nach Zeichnungen von Albrecht Dürer.
Vorderseite: Umschrift: CAROLVS : V : – : RO : IMPER. Brustbild nach rechts mit Krone und Orden vom Goldenen Vlies; auf dem erhöhten Rand 14 Wappen, oben zwei Säulen mit Spruchband: PLVS – VLTR
Rückseite: im Feld: 15 – 21. Doppeladler; auf dem erhöhten Rand 13 Wappen, unten in einem Kranz: N (für Nürnberg)
- Alternativer Titel
-
1521
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-0064
- Maße
-
Durchmesser: 70 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: G. F. Hill und J. G. Pollard, „Renaissance medals from the Samuel H. Kress Collection at the National Gallery of Art Based on the catalogue of Renaissance medals in the Gustave Dreyfus Collection“, Complete catalogue of the Samuel H. Kress Collection, Bd. Medals. Phaidon Press, London, 1967. Seite/Nr.: Nr. 583
Literatur zum Typ: G. Habich, „1929-1934“, Die @deutschen Schaumünzen des 16. Jahrhunderts, Bd. 1, 1. Bruckmann, München, 1929. Seite/Nr.: Nr. 18
Literatur zum Typ: „Sammlung Erbstein (Nachlass des Herrn Geh. Hofraths Dr. Richard Julius Erbstein. Abt. 1: Italienische und deutsche Renaissance-Medaillen. [Auktionskatalog].“. s.n., Frankfurt/M., 1908. Seite/Nr.: Nr. 97
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1521
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:48 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773
- 1521