Akten
Rundschreiben und Verfügungen vorgesetzter Behörden
Enthält u.a.: Stellungnahme des Konsistoriums zum Bericht über die Visitation der Kirchengemeinde Preußen, 1906; Umbenennung der Häckelstraße in Lutherstraße, 1933; Wahl der Fachvertreter zur Kreissynode; Einladung zur außerordentlichen Tagung der Kreissynode am 16.8.1933; Erhebung über die Erfahrungen bei der Wiederaufnahme Ausgetretener, 1933; Lutherfeier 1933; Aufforderung des Lünener Magistrats zur Stellungnahme zur Beerdigung von Dissidenten auf dem kirchlichen Friedhof, 1922Enthält auch: Neujahrsgruß von Pfarrer Rohmeyer, Dortmund-Nicolai-Ost, an seine Gemeindeglieder, 1932
Darin: Aufruf von Provinzialkirchenrat und Konsistorium "Auf zur Mitarbeit an dem Werk unserer Rheinischen Missionsgesellschaft!" mit einer Liste aller aus Westfalen entsandten Missionare von 1833-1927
- Archivaliensignatur
-
4.289 Kirchengemeinde Preußen, 132
- Kontext
-
Kirchengemeinde Preußen >> Verfassung und Organisation >> Provinzialkirche, Landeskirche
- Bestand
-
4.289 Kirchengemeinde Preußen Kirchengemeinde Preußen
- Laufzeit
-
1906, 1922 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:48 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1906, 1922 - 1933