Akten

Verfügungen vorgesetzter Behörden

Enthält: 1+2 Ministerielle Anzeige über die Dotierung der 2.Pfarr- und Rektorstelle - 3+4 Dank des Presbyteriums - 5 Pfarramtliche Verhältnisse der 2. Pfarrstelle - 6 Empfehlung des Kinderfreundes von Rochow - 7 Verbot der sittengefährdenden Vergnügungen der Jugend - 8 Einladung zur Kreissynode - 9 Über die Annahme der Agende - 10 Kreissynode von 1829 - 11 Abweisen der Unfähigen vom Theologie-Studium - 12 Urteil im Streit der Kgm. Kirn gegen die Kgm. Windesheim über das Praesenzgut - 13 Zeugnisse für die Kandidaten der Theologie - 14 Bretschneiders Corpus reformatorum - 15 Verbot, sich an der Jagd zu beteiligen - 16 Annahme der Agende in Baden - 17+18 Provinzialsynode - 19 Erfordernis der Schulamtsaspiranten zum Eintritt ins Lehrerseminar - 20+21 Provinzialsynode - 22 Predigtverbot für ungeprüfte Theologen - 23+24 Feier der Augsburger Konfession - 25 Über Proselyten - 26 Vermeiden von Politik im Unterricht - 27 Fürbitte für die Gemahlin des Prinzen Albrecht - 28 Krätze in der Schule - 29 Choleravorschriften - 30 Abgesonderter Katechismusunterricht - 31 Pfr. Schmidborn vorübergehend nach Wetzlar - 32 Prüfung der Elementarschüler - 33-35 Verordnung wegen der vakanten Pfarrstelle - 36 Urteil im Streit der Kgm. Kirn und Windesheim über das Praesenzgut - 37 Vorübergehende Vokatur - 38 Abiturientenprüfung im Seminar in Neuwied - 39 Predigt in der 2. Pfarrstelle - 40 Vorübergehende Vokatur - 41 Predigt in der 2.Pfarrstelle - 42 Umzug des neuen Pfarrers Oertel - 43 Schullehrer-, Witwen--und Waisenkasse - 44 Vorlesen des Schullehrers in der Kirche - 45 Denkmal für Gustav Adolf - 46 Probearbeiten der Kand. Theol. - 47 Notwendigkeit der Predigt über den Eid - 48 Mission unter den Juden - 49 Predigt über den Eid - 50 Besserung der Gefangenen - 51 Rundpredigen in Weiler - 52 Prüfung der nicht im Seminar in Neuwied Ausgebildeten - 53 Gemischte Ehen - 54 Kirner Elementarschule - 55 Protokoll der Kreissynode Sobernheim 1835 - 56 Rundschreiben der Rhein. Provinzialsynode - 57 Prospekt der Berliner Lebensversicherung - 58 Streit über das Abendmahl ist zu vermeiden - 59 Doppelausfertigung von amtlichen Eingaben - 60 Entwurf zur Kirchendisziplin - 61 Protokoll der Kreissynode Sobernheim 1836 - 62 Antrittsschreiben von Gen. Sup. Ross - 63 Gutachten der ev. theol. Fakultät zu Bonn - 64 §4 der Kirchenordnung - 65 Kirchl. Betstunden - 66 Trunkenheit der Staatsbeamten - 67 Relig-ionshass und Kölner Kirchenstreit - 68 Kompetenz der Pfarrei Kirn - 69+70 2. Pfarrstelle in Kirn - 71 Pfr. Oertel über die Aussegnung - 72 Über die Kabinettsordre vom 8.11.1828 - 73-76 Über die 2.Pfarrstelle - 77 Landsteuer und Gedächtnispredigt beim Tod Friedrich Wilhelms III. - 78 Vereidung der Reserve und Landwehrmannschaft - 79 Zusatz zum Kirchengebet

Archivaliensignatur
4KG 060B Kirn, Neues Archiv, 1

Kontext
Kirn, Neues Archiv >> 0 Kirchengemeinde und Verfassung >> 00 Sammelheftungen
Bestand
4KG 060B Kirn, Neues Archiv Kirn, Neues Archiv

Laufzeit
1827-1840

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1827-1840

Ähnliche Objekte (12)