Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um die Räumung eines gemieteten Hauses
Kläger: (2) Christoph Hinrich Knust, Schuster in Wismar
Beklagter: Fähnrich D. von Cronman
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Carl Christoph Gröning (A & P)
Fallbeschreibung: Parteien hatten einen Mietvertrag für 14 Monate über das Haus des Kl.s in der Dankwartstraße abgeschlossen. Kl. kündigt diesen Vertrag fristgemäß und schließt einen neuen Vertrag mit der Frau des Majors von Petersdorf, Bekl. weigert sich aber, das Haus zu räumen, weshalb Kl. die Hilfe des Tribunals erbittet. Dieses lehnt den Antrag am 22.08.1738 ab, da es nicht zuständig ist.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1738
Prozessbeilagen: (7) Mietvertrag vom 01.08.1737; Protokoll über die Aufkündigung des Mietvertrages durch Notar Carl Friedrich Pälicke vom 01.08.1738
- Archivaliensignatur
-
(1) 1733
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar K 128 (W K 4 n. 128)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1737-1738) 06.08.1738-23.08.1738
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1737-1738) 06.08.1738-23.08.1738