Akten

Kreisgemeinde Dortmund

Enthält: (Pfr. Lic. Günther Koch?): Erwägungen zum Bau der Reichskirche, April 1933; Korrespondenz Pfr. Lücking, vor allem im Auftrag westfälischer Pfarrer, u.a. mit P. Dr. Winckler (Witten), Dr. Frick (Berlin), dem Evangelischen Konsistorium (Münster), Wehrkreispfarrer Müller (Berlin), Hitler, Göring, dem Reichsbischof Müller, Pfr. Lic. G. Koch, Pfr. Hochdahl, dem Presbyterium der Petri-Nicolai-Kirchengemeinde betr. Beurlaubung Wincklers, Einspruch gegen Eingreifen des Staates in kirchliche Angelegenheiten, Über zahl der Deutsche Christen-Pfarrer, Aufsatz von Dr. Krummacher, Einheit der Kirche, neue Verfassung der Deutschen Evangelischen Kirche, etc., 3.7.1933 - 26.3.1934; Korrespondenz Pfr. Heuner, vor allem im Namen Dortmunder Pfarrer, u.a. mit Hitler, dem EO (Berlin) betr. Behauptung Hitlers vom Kampf der Pfarrer gegen nat. Bewegung, Anfrage zur Besoldung des Reichsbischofs, 3.8.1933 - 8.2.1934; Presbyterium der Reinoldi-Gemeinde an das Evangelische Konsistorium betr. Nichtanerkennung der Verordnung des Reichsbischofs vom 4.1.1934, Eingliederung des Ev. Jugendwerks in Hitler-Jugend, 11.1.1934; Zeitungsartikel, Erklärungen und Korrespondenz Pfr. Bültemeiers mit dem Regierungspräsidenten, Pfr. Münter (Bielefeld-Brackwede) betr. Versammlungs- und Redeverbot für Bültemeier wegen Verunglimpfung der Deutschen Christen, 7.7. - 17.8.1933; Bericht von Pfr. Lic. G. Koch über die Vorgänge in der Petri-Nicolai-Gemeinde am 12./13.7.1933; Verzeichnis der Pfarrer, Presbyterien und Gemeindeverordneten der Reinoldi-Gemeinde, o.D.; Aufruf der Presbyterien der Reinoldi- und der Petri-Nicolai-Gemeinde betr. Erklärung zu Anerkennung von Präses Koch als rechtmäßiger Führer der Westfälischen Kirche, 28.3.1934; Bericht unbekannter Verfasser betr. Auflösung o.g. Presbyterien, (2 Ex.), 4.4.1934; Verschiedene Schriftstücke, vor allem Bekanntmachungen, Wahlvorschläge, Rundschreiben der Reinoldi-Gemeinde, betr. Kirchenwahl am 23.7.1933; Erklärung von Pfarrern des Kirchenkreises Dortmund betr. Notverordnung des Reichsbischofs vom 4.1.1934; Rundbrief des Bruderrates der Kreissynode Dortmund betr. Sammlung der Bekenntnisgemeinde, (3 Ex.), 14.4.1934

Darin: Zeitungsartikel betr. Nationalkirche, Reichsbischofswahl, Tagung der Deutschen Christen, Juni 1933; Artikel betr. Nichteingriff des Staates in den innerkirchlichen Meinungskampf, in: Kirchlicher Sonntagsgruß für die ev. Gemeinden des Kirchenkreises Dortmund, Nr. 50, 10.12.1933; Zeitungsartikel und Flugblätter betr. Aufbau der Deutschen Evangelischen Kirche, Jan. 1934;

Archivaliensignatur
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 245 Fasc. 1
Alt-/Vorsignatur
245 Fasc. 2

Kontext
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Westfalen
Bestand
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Laufzeit
1933 - 1934

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1933 - 1934

Ähnliche Objekte (12)