Akten
Kreisgemeinde Dortmund
Enthält: Rundbrief von Pfarrern der Petri-Nicolai-Gemeinde (Bosselmann, Lic. Koch u.a.) betr. Mitgliedschaft in Bekenntnissynode, (2 Ex.), 11.4.1934; Rundbrief der Deutsche Christen-Gemeindegruppe Dortmund-Wickede betr. Streichung von Kirchenliedern mit jüdischen Namen und Ausdrücken, (2 Ex.), 14.7.1934; Rundbrief der Pfarrer Meyer und Lic. Koch an Gemeindeglieder im Paulus-Kirchenbezirk betr. Abgrenzung von Deutschen Christen, 6.11.1934; Korrespondenz Superintendent Heuner, u.a. im Namen der Pfarrkonferenz der Bekenntnissynode Dortmund, u.a. mit dem Evangelischen Konsistorium, Pfr. Lücking, Dr. Frick, Dr. Goebbels, dem Bruderrat der westfälischen Bekenntnissynode, dem LKA der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union, Hitler-Jugend Dortmund, dem EO, Präses Koch betr. Unrechtmäßigkeit der Bestellung der Bevollmächtigten, staatliche Verleumdung von ev. Pfarrern, geistliche Leitung des Bruderrates, Missbrauch von Gebeten bei Hitler-Jugend-Veranstaltung, Denkschrift der Deutschen Evangelischen Kirche, Zurverfügungstellung der Kirche für Deutsche Christen, Verordnung des EO vom 25.2.1938 zu Befugnissen der Provinzialkirche, Ausweisung Heuners , 28.4.1934 - 25.5.1938; Pfr. Hagena, Vorsitzender des Presbyteriums der Kirchengemeinde Dortmund-Märten an den Reichskirchenminister betr. Beschwerde wegen Verfolgung eines Lehrers der Bekennenden Kirche, 4.10.1935; Bremer Theologiekandidaten an den Bruderrat der westfälischen Bekenntnissynode betr. Ablegung der Prüfungen vor westfälischem Bruderrat, 10.12.1935; Ev. St.Reinoldi-Kirchengemeinde an den westfälischen Bruderrat betr. Erlass zur Zwangsvollstreckung von Kirchensteuern, 2.2.1937; Korrespondenz und weitere Schriftstücke der Gemeinden Dortmund-Berghofen und Dortmund-Marten betr. Ablösung der Hilfsprediger Herdepe und Brock, 5.10.1938 - 12.6.1939; Presbyterium von St. Reinoldi an das Evangelische Konsistorium betr. Verleumdung gegen Pfr. Brauneck, 7.7.1939; Prof. Dr. Günther Koch, Lüdenscheid, an Pfr. Wilhelm Niemöller, Bielefeld, betr. Kirchenmusik, 12.1.1951; Geschäftsordnung der Kreissynode Dortmund, o.D.; Bericht über die 1. Bekenntnisstudententagung am 17. - 18. 10.1936 in Dortmund; Handscchriftliche Liste der Gemeindeverordneten der Bekenntnissynode Dortmund, 30.11.1936; Bericht über Arbeitstagungen u.a. Aktivitäten der Bruderschaft der Hilfsprediger und Vikare in der Synode Dortmund vom 13.1. - 10.3.1937; Berichte über Vorfälle in der Reinoldikirche am 29.1.1938; Beschluss der Konferenz der westfälischen Superintendenten betr. Verordnung zu Befugnissen der Provinzialkirchenräten vom 25.2.1938, 11.3.1938; Solidaritätserklärung von P. Stratenwerth im Auftrag westfälischer Pfarrer für Pfr. Lücking u.a. verhaftete Pfarrer, 1.10.1938; Älteste des Kirchenkreises Dortmund an Präses Koch betr. Ablehnung der Verordnung vom 6.7.1938, 23.10.1938
Darin: Kirchlicher Sonntagsgruß für die ev. Gemeinden des Kirchenkreises Dorrtmund betr. verschiedene Aufsätze zu Deutschen Christen, etc.,25.8.1935 - 16.1.1938
- Archivaliensignatur
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 245 Fasc. 2
- Alt-/Vorsignatur
-
245 Fasc. 1
- Kontext
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Westfalen
- Bestand
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Laufzeit
-
1934 - 1939, 1951
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1934 - 1939, 1951