Schwert (Sword)

Ada

Ada-Schwerter, die sich ebenfalls auf einer Reihe von Reliefplatten finden, konnten nicht nur zeremonielle Bedeutung haben, sondern waren zugleich Waffen. Das königliche ada-Schwert war eine Insignie seiner Macht und seiner spirituellen Kraft.

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
III C 7618
Measurements
Länge: 18 cm (Griff)
Höhe x Breite x Tiefe: 99 x 16 x 8 cm
Länge: 98 cm
Gewicht: 1600 g
Material/Technique
Bronze, Eisen, Holz

Event
Herstellung
(where)
Benin
Event
Eigentumswechsel
(description)
In Auftrag gegeben im Königreich Benin vor 1897; Besitz vor 1897 derzeit unbekannt; wahrscheinlich geplündert im Zusammenhang mit der britischen Eroberung Benins, 1897; bis 1998 im Besitz der Firma Fenton & Sons; verkauft an das Königliche Museum für Völkerkunde in Berlin, 1898.
Event
Herstellung
(where)
Nigeria
(when)
18. Jh.-19. Jh.
Event
Sammeltätigkeit
(who)
Fenton & Sons - Antiquities, Armour (1893), Veräußerung

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
02.07.2024, 8:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schwert (Sword)

Associated

  • Fenton & Sons - Antiquities, Armour (1893), Veräußerung

Time of origin

  • 18. Jh.-19. Jh.

Other Objects (12)