Fotografie | monochrom
Lehmann, Nikolaus Joachim
Schulterstück nach rechts, Kopf im Halbprofil, Blick geradeaus, mit dunklem, nach hinten gekämmtem Haar, Hemd, getupfter Krawatte, dunklem Jackett, vor einem unten helleren, oben dunklen Hintergrund.
Bemerkung: Reproduktion nach älterer fotografischer Vorlage.
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 13006 (Bestand-Signatur)
NL 183/775 GF (Altsignatur)
- Maße
-
123 x 84 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
130 x 84 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Informatiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Camina (Geburtsort)
Dresden (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
ca. 1940 - 1945
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Nachlass Nikolaus Joachim Lehmann (1921-1998), Mathematiker, Informatiker und Computerpionier, enthält Bibliotheksgut, Briefwechsel, wissenschaftliches Material und ein Porträt Lehmanns angefertigt von Konrad Zuse (NL 183/775 GF, Deutsches Museum München Archiv).
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; monochrom
Entstanden
- ca. 1940 - 1945