Baudenkmal

''Villa Römerburg''; Hanau, Salisweg 31

Baujahr: 1895 (Bauinschrift)Architekt:Johann Heinrich HackEinfriedung:1898 (Fr. Kellermann)Trotz Teilzerstörung 1945 ein imposantes, dreigeschossiges Mietwohnhaus mit beeindruckenden Fassaden aus dem regionaltypischen Blasenbasalt. Fassadengliederung zum Salisweg durch einen deutlich vorspringenden Mittelrisalit mit überfangendem, gesprengtem Dreieckgiebel, dessen Form wie auch die umlaufende Zahnschnittleiste auf den klassizistischen Formenkanon zurückzuführen sind. Prachtvoll wurde zudem das durch schmale Konsolen akzentuierte Gesims des schmalen Eckerkers ausgeführt, dem bis zur Teilzerstörung eine weit vorkragende, steile Haube auflagerte.

['Salisweg 31'] | Urheber*in: Eberle, Syrius Prof. (München) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Salisweg 31, Hanau (Kesselstadt), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Eberle, Syrius Prof. (München) [Architekt / Künstler]
(when)
1895

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Eberle, Syrius Prof. (München) [Architekt / Künstler]

Time of origin

  • 1895

Other Objects (12)