Münze

Aigina

Vorderseite: IOVΛ ΔΟ-M[NA CEB]A - Drapierte Büste der Iulia Domna in der Brustansicht nach r.
Rückseite: AI-ΓE-IN[H-T]ΩN - Hafenansicht (von Aigina) aus der Vogelperspektive. Halbkreisförmige Hafenanlage, im Hintergrund eine Kolonnade (?). Vorne ein Schiff.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
18269321
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 24 mm, Gewicht: 6.84 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: F. Imhoof-Blumer - P. Gardner, Ancient coins illustrating lost masterpieces of Greek Art. A numismatic commentary on Pausanias (Neuauflage 1964) 44 f. Nr. 1.

Bezug (was)
Antike
Architektur
Bronze / Kupfer
Frauen
Griechenland
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Griechenland
Attika (Inseln)
Aigina
(wann)
193-217 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1859
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1859/21170

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 193-217 n. Chr.
  • 1859

Ähnliche Objekte (12)