Münze
Aigina
Vorderseite: Seeschildkröte mit glatter Schale, deren oberer Abschluß leicht eingezogen ist.
Rückseite: Incusum aus deutlich voneinander getrennten Dreiecken, von denen zwei frei sind, der Rest zum Teil verfüllt ist.
Münzstand: Stadt
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
- Inventory number
-
18206510
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 14 mm, Gewicht: 5.11 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: H. Dressel - K. Regling, ZfN 37, 1927, 125 Nr. 232 (dieses Stück) = IGCH I Nr. 1645.
Standardzitierwerk: IGCH [1645]
- Classification
-
Drachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Archaik
Griechenland
Silber
Städte
Tiere
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Griechenland
Attika (Inseln)
Aigina
- (when)
-
ca. 550-500 v. Chr.
- Event
-
Fund
- (where)
-
Ägypten
Zagazig
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1902
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1902/811
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- ca. 550-500 v. Chr.
- 1902