Lithographie
"Im Vorland."
Das Bild gibt in einem ausgedehnten Landschaftsraum mit hoch eingemessener Horizontlinie die Nordseeküste mit Polderstrukturen, Priel und Marschwiesen unter breitem Wolkenfeld und eingedunkeltem Himmel in einer zentralperspektivischen Komposition wieder. Ein im Vordergrund breiter, sich in seinem Lauf verjüngender Priel, dessen Ränder dunkel hervorgehoben erscheinen, teilt urbar gemachtes Land mit kontrastiver, bewegter Linienführung. Mit dem Streifen rhythmisch gesetzter begrünter Flächen bildet er ein Muster, das ähnlich, nur mit anderer Ausrichtung sich bis zur waagerecht linierten Wasserfläche wiederholt, sodass die Weite des Raumes bis zum Horizont eine enorme Dimension aufzuzeigen vermag. Vom Horizont aus scheint sich eine Wolkenwand aufgebaut zu haben, die oben äußerst bewegt konturiert ist und der Szenerie Dynamik verleiht. Farblich unterstreicht die Kolorierung in Grau-Grün und Hellblau eine wässrig-windige Atmosphäre.
weitere Objektbezeichnung:
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
619
- Maße
-
H: 27,6 cm, B: 37 cm Papier: H: 43,5 cm (1x 40,5), B: 51,8 cm (1x 50)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie; Handkolorierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt (u.l.: Im Vorland.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Wohnen
Ikonographie: Elemente
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Nordfriesland
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithographie
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert