Nachlässe
Publikationen, Ausarbeitungen und Entwürfe von Ulrich Müller zum Thema Diskussionstechnik
Enthält:
- Typoskript "Die Kunst der Diskussionsleitung", Herbst 1974
- Publikation "Diskussionsleitung"
- Manuskriptauszug: Müller/Schuh: "Denken, Reden, Überzeugen. Lehrbuch zur politischen Argumentationstechnik", Rottweil 1976
- Typoskript "Merkblatt zur Einführung in den Allgemeinen Teil der Diskussionstechnik", o.D.
- Typoskript "Merkblatt zur Einführung in den Besonderen Teil der Diskussionstechnik", o.D.
- Typoskript "Leitfaden für Geschäftsordnungs- und Verfahrensfragen in Vereinen, Verbänden u.s.w.", o.D.
- "Fallstudie für Einzelargumentation"
- Typoskript "Diskussionshilfen im Wahlkampf"
- Typoskript "Vorschlag für einen Beitrag in "Presse-Systeme", Zeitschrift für PR-Kommunikation-Öffentlichkeitsarbeit"
- "Die Diskussionstechnik - Reden und Überzeugen" (Druckfassung und Typoskript), 1984
- Typoskript eines Artikels für den Stefanus-Werkbrief: "Maßstäbe für die Wahlentscheidung"
- Handschriftliche Notizen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 67
- Umfang
-
1,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Seminare und Publikationen zum Thema Diskussions- und Argumentationstechnik
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1974-1984
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1974-1984