Collection article | Sammelwerksbeitrag
Einleitung: Probleme und Möglichkeiten einer quantitativen vergleichenden Unternehmensgeschichte
Tilly spricht in seinem einleitenden Beitrag zu Problemen und Möglichkeiten einer quantitativen vergleichenden Unternehmensgeschichte vier methodische Punkte an: (1) die Priorität der Fragestellung vor den Quellen; (2) eine Definition des Forschungsfeldes "Unternehmensgeschichte"; (3) die Rolle der Quantifizierung und (4) die Bedeutung des Vergleichs. Er plädiert (1) für ein deduktives, theoriegeleitetes Vorgehen, (2) für eine Orientierung der Forschung an allgemeinen Unternehmensproblemen statt einer Darstellung von Einzelunternehmen, (3) für die Verwendung quantitativer Daten und (4) für eine vergleichende Perspektive. Anschließend wird zur Konkretisierung dieser methodischen Überlegungen kurz auf das historische Fallbeispiel der relativen Stagnation der Volkswirtschaft Großbritanniens, 1870-1914, eingegangen. (STR)
- Weitere Titel
-
Introduction: Problems and possibilities of a qualitative and comparative company history
- ISBN
-
3-608-91325-4
- Umfang
-
Seite(n): 9-21
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Arbeitstagung "Vergleichende-quantitative Unternehmensgeschichte", Münster, 1983
- Erschienen in
-
Beiträge zur quantitativen vergleichenden Unternehmensgeschichte; Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten (19)
- Thema
-
Wirtschaft
Geschichte
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Wirtschaftswissenschaften
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Unternehmen
quantitative Methode
Großbritannien
Wirtschaftswachstum
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Geschichtsschreibung
historische Entwicklung
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
Theoriebildung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Tilly, Richard H.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Tilly, Richard H.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Klett-Cotta
- (wo)
-
Deutschland, Stuttgart
- (wann)
-
1985
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-338317
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Tilly, Richard H.
- Klett-Cotta
Entstanden
- 1985