Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag
Zur quantitativen Analyse von Lebensläufen "Alter Kämpfer"
Der Autor untersucht die Lebensläufe von alten NSDAP-Mitgliedern unter einer doppelten Fragestellung. Zum einen sollen die Motive für den Parteieintritt und die Erwartungen an die Partei betrachtet werden. Zum anderen geht es dem Autor um die Einbeziehung quantitativer Methoden in die herkömmliche Geschichtswissenschaft, der von seiten der Historiker immer noch mit Vorbehalt begegnet wird. Als Basis seiner Untersuchung dient ihm die Abel-Sammlung, eine Sammlung von 581 Lebensläufen "Alter Kämpfer" von dem Soziologen Theodore Abel. Die Ursachen für den NSDAP-Beitritt will der Autor nicht auf Faktoren wie z.B. Beruf oder soziale Herkunft reduzieren. Die 79 Variablen der Abel-Sammlung bieten für ihn die Möglichkeit, ein realistisches Bild der individuellen Motivation zu geben. Der Autor stellt darüberhinaus noch die Beschränkungen der Abel-Sammlung und die Probleme ihrer Auswertung dar. (BG)
- ISBN
-
3-12-911090-9
- Extent
-
Seite(n): 67-83
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
QUANTUM-Konferenz "Quantitative Analysen zum Nationalsozialismus". Bad Homburg, 1977
- Bibliographic citation
-
Die Nationalsozialisten : Analysen faschistischer Bewegungen; Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten (9)
- Subject
-
Geschichte
Politikwissenschaft
Psychologie
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Sozialpsychologie
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Methodenforschung
Nationalsozialismus
Deutschland
Partei
Mitgliedschaft
NSDAP
Motivation
Faktorenanalyse
Beruf
Quantifizierung
Dokumentation
empirisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Merkl, Peter H.
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Mann, Reinhard
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Klett-Cotta
- (where)
-
Deutschland, Stuttgart
- (when)
-
1980
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-328381
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Konferenzbeitrag
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Merkl, Peter H.
- Mann, Reinhard
- Klett-Cotta
Time of origin
- 1980