Bestand

Stadtgeschichtliche Sammlung Stoffers, Henning (Bestand)

Zitierung: StdAMs, Stadtgeschichtliche Sammlung Stoffers, Nr. ... Umfang: 1421 VE (3,0 lfm.) ca. 30.000 unverz. Digitalisate Lebensdaten: Henning Stoffers, geb. 1944, gelernter Bankkaufmann sowie Sammler und Autor zur Stadtgeschichte Münsters. Neben mehreren Publikationen zu Menschen aus der Geschichte der Stadt Münster war er bis auch Betreiber der Webseite www.sto-ms.de. Bestandsgeschichte: Die Stadtgeschichtliche Sammlung von Henning Stoffers wurde dem Stadtarchiv als Depositum überlassen. Eigentümer des Bestandes war zunächst das Münsterländische Bankhaus Thie & Co. Da das Bankhaus zum 1.10.2023 im Wege der Anwachsung auf die VR-Bank Westmünsterland eG übergegangen ist, ist diese ab dem Datum Eigentümerin des Bestandes. Der Abschluss des Depositalvertrages erfolgte am 27.12.2019. Der Bestand gliedert sich in vier in Ihrem Format unterschiedliche Teilbestände. Ein Bestand gebundener und überwiegend publizierter Druckschriften wurde mit Titel und teilweise Jahr der Veröffentlichung unter den laufenden Nummern 1 - 689, 984 - 1029, 1041 - 1043 verzeichnet. Die Verzeichnung bis zur laufenden Nummer 689 erfolgte im Jahr 2021 durch Julia Frech und anschließend im Jahr 2023 durch Tino Towara. Einen weiteren Teilbestand bilden die in physischer Form vorliegenden schriftlichen und fotografischen Dokumente, welche im Jahr 2023 von Tino Towara unter den laufenden Nummern 690 - 916, 982 - 983, 1030 - 1040, 1044 - 1058 verzeichnet wurden. Hierzu besteht noch ein kleiner unverzeichneter Restbestand. In Teilen überschneiden sich Fotopositive, Fotonegative und Ansichtskarten mit den weitgehend ebenfalls vorliegenden Digitalisaten dieser. Die Herstellung einer Konkordanz und Zuordnung von Digitalisaten über die Archivdatenbank stellt noch ein Desiderat dar. Ein umfangreiches weiteres Desiderat stellt die Erschließung der rund 37.000 Bildeinheiten umfassenden Sammlung von digitalisierten Fotopositiven und Ansichtskarten dar. Dieser Teilbestand existiert lediglich in digitaler Form ohne physische Entsprechung. Ob es sich bei den laufenden Nummern 917 - 981 um einen Teil dieses Bestandes handelzt oder doch noch physische Entsprechungen vorliegen zeigt sich nach Abschluss der Verzeichnung der weiter oben genannten Ansichtskarten. Hinzu kommt zudem noch die Webseite www.sto-ms.de, die zum 01.01.2022 an das Stadtarchiv Münster abgetreten wurde. Der Webauftritt wird in dieser Form durch das Stadtarchiv erhalten. Er wird inhaltlich nicht weiter gepflegt oder erweitert. Die Seite stellt somit ein abgeschlossenes Informationsangebot als Teil des Archivbestandes "Sammlung Henning Stoffers" dar. Inhalt: folgt! Tino Towara, M.A., Münster, den 23.10.2024

Vorwort: Zitierung:
StdAMs, Stadtgeschichtliche Sammlung Stoffers, Nr. ...

Lebensdaten:
Henning Stoffers, geb. 1944, gelernter Bankkaufmann sowie Sammler und Autor zur Stadtgeschichte Münsters. Neben mehreren Publikationen zu Menschen aus der Geschichte der Stadt Münster war er bis auch Betreiber der Webseite www.sto-ms.de.

Bestandsgeschichte:
Die Stadtgeschichtliche Sammlung von Henning Stoffers wurde dem Stadtarchiv als Depositum überlassen. Eigentümer des Bestandes war zunächst das Münsterländische Bankhaus Thie & Co. Da das Bankhaus zum 1.10.2023 im Wege der Anwachsung auf die VR-Bank Westmünsterland eG übergegangen ist, ist diese ab dem Datum Eigentümerin des Bestandes. Der Abschluss des Depositalvertrages erfolgte am 27.12.2019.
Der Bestand gliedert sich in vier in Ihrem Format unterschiedliche Teilbestände.
Ein Bestand gebundener und überwiegend publizierter Druckschriften wurde mit Titel und teilweise Jahr der Veröffentlichung unter den laufenden Nummern 1 - 689, 984 - 1029, 1041 - 1043 verzeichnet. Die Verzeichnung bis zur laufenden Nummer 689 erfolgte im Jahr 2021 durch Julia Frech und anschließend im Jahr 2023 durch Tino Towara.
Einen weiteren Teilbestand bilden die in physischer Form vorliegenden schriftlichen und fotografischen Dokumente, welche im Jahr 2023 von Tino Towara unter den laufenden Nummern 690 - 916, 982 - 983, 1030 - 1040, 1044 - 1055 verzeichnet wurden. Hierzu besteht noch ein kleiner unverzeichneter Restbestand. In Teilen überschneiden sich Fotopositive, Fotonegative und Ansichtskarten mit den weitgehend ebenfalls vorliegenden Digitalisaten dieser. Die Herstellung einer Konkordanz und Zuordnung von Digitalisaten über die Archivdatenbank stellt noch ein Desiderat dar.
Ein umfangreiches weiteres Desiderat stellt die Erschließung der rund 37.000 Bildeinheiten umfassenden Sammlung von digitalisierten Fotopositiven und Ansichtskarten dar. Dieser Teilbestand existiert lediglich in digitaler Form ohne physische Entsprechung. Ob es sich bei den laufenden Nummern 917 - 981 um einen Teil dieses Bestandes handelt oder doch noch physische Entsprechungen vorliegen zeigt sich nach Abschluss der Verzeichnung der weiter oben genannten Ansichtskarten.
Hinzu kommt zudem noch die Webseite www.sto-ms.de, die zum 01.01.2022 an das Stadtarchiv Münster abgetreten wurde. Der Webauftritt wird in dieser Form durch das Stadtarchiv erhalten. Er wird inhaltlich nicht weiter gepflegt oder erweitert. Die Seite stellt somit ein abgeschlossenes Informationsangebot als Teil des Archivbestandes "Sammlung Henning Stoffers" dar.

Inhalt:
Eine Aufstellung folgt nach Abschluss der Bearbeitung voraussichtlich Ende 2024.


Tino Towara, M.A., Münster, den 04.08.2023

Reference number of holding
NL Stoffers

Context
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Archivgut >> Nachlässe natürlicher Personen, Familien- und Hofarchive >> Nachnamen Q - S

Date of creation of holding
[1816-01-01/2020-12-31]

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.06.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • [1816-01-01/2020-12-31]

Other Objects (12)