Forschungsbericht | Research report
Entwicklung und Struktur der Arbeitslosigkeit auf dem Arbeitsmarkt in der Region Main-Rhön: dritter Teilbericht im Rahmen des Projekts SetUp
Vor dem Hintergrund der Analyse der Beschäftigtenstruktur in Main-Rhön und des Umfangs und der beruflichen Struktur des demographisch bedingten Ersatzbedarfs an Arbeitskräften soll im Folgenden die Entwicklung und Struktur der Arbeitslosigkeit in der Region näher beleuchtet werden. Arbeitslose Erwerbspersonen stellen ein Arbeitskräftepotenzial dar, aus dem gegenwärtig und in Zukunft der Bedarf an Arbeitskräften gedeckt werden könnte. Insbesondere der Abgleich der Struktur des Arbeitslosenpotenzials hinsichtlich Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit und berufsfachlicher Qualifikation könnte Hinweise darauf geben, inwieweit das Arbeitslosenpotenzial in der Region dem erkennbaren Fachkräftebedarf entspricht bzw. inwieweit Diskrepanzen bestehen, die evtl. Hinweise für die Ausrichtung beruflicher Weiterbildung und Umschulung geben könnten.
- Extent
-
Seite(n): 29
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Subject
-
Wirtschaft
Arbeitsmarktforschung
Bundesrepublik Deutschland
Arbeitsmarkt
Erwerbspersonenpotential
berufliche Weiterbildung
Arbeitskräftebedarf
Arbeitslosigkeit
Beschäftigtenstruktur
Bayern
empirisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schütt, Petra
Weimer, Stefanie
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München
- (where)
-
Deutschland, München
- (when)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-118863
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Schütt, Petra
- Weimer, Stefanie
- Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. ISF München
Time of origin
- 2006