- Standort
-
Zentralinstitut für Kunstgeschichte München - Photothek
- Weitere Nummer(n)
-
99956305 (Objektnummer)
df_wm_0012883 (Bildnummer)
- Klassifikation
-
Architektur Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus als (himmlischer) Richter, Stifter, Bittsteller, mit oder ohne Schutzheilige(n)
Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein)
Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein)
Maria ohne Christuskind, aufrecht sitzend oder stehend
Bildnis eines männlichen Heiligen
Salvator Mundi, mit Segensgestus, eine Weltkugel in seiner Hand oder zu seinen Füßen
Richter Stifter
Heiliger
Patron Person
historisch
allein Person
historisch
allein Maria
aufrecht Porträt Salvator Mundi
segnen
- Bezug (wo)
-
Bayern
Nürnberg
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Müller und Sohn?
- (wo)
-
Nürnberg, Deutschland (Ort zum Aufnahmezeitpunkt)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 11:51 MEZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Müller und Sohn?
Entstanden
- 1943/1945