- Alternative title
-
quam Augusti consuetis
- Location
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Diss Phil 535
- VD18
-
VD18 12236691
- Dimensions
-
4
- Extent
-
[1] Bl., 42 S.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Litteris Fickelscherrianis
Jena, Univ., Diss., 1725
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Jenae
- (who)
-
Fickelscherr
- (when)
-
[1725]
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11241419-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
- Dissertation: phil.
Associated
Time of origin
- [1725]
Other Objects (12)

Einige wohlverdiente Nahmen Wurden Der Weiland Wohl-Ehr- und Tugendsamen Frauen Soph. geb. Schenckin Herrn Christian Ludwig Hindorffs, Vornehmen Materialisten und Handelsmanns in Weimar gewesener Eheliebsten, Ihrer hertzlichgeliebten Enckelin als Dieselbe Am 12. Aug. 1726. Nach einem sanfft und seeligen Todte, als eine Wöchnerin zu Ihrer Ruhestatt gebracht wurde, So gut es die Wehmuth zulassen wollen, zur letzten Liebes-Bezeugung beygeleget von Der Seeligen hinderlassenen schmertzlich betrübten Jenaischen Groß-Eltern Mütterlicher Seite.

Jesus als das Urbild zu einer gottgefälligen academischen Jubelfeyer : wurde an dem Zweyten Jubelfest der Jenaischen hohen Schule welches den 2ten Februar. 1758 erfreulich gefeyret wurde in der StadtKirche des Nachmittags aus Luc. X, Cap. v. 21. 22. vorgestellet und auf Verlangen dem Druck übergeben

Die treulich gehaltene Freundschafft Solten, Als der Wohl-Edle, und Wohlgelahrte Herr Herr Joh. Christian Bock, Der Heil. Schrifft rühmlichst Beflißener ... Den 1. Decemb. 1724 Dieses Zeitliche mit dem Ewigen glücklich verwechselte, Und dessen erblaßter Cörper Den 5. ejusdem Mit gewöhnlichen Leich-Ceremonien zu seiner Grabes-Grufft gebracht wurde, Denen hierduch schmertzlich betrübten Eltern und nahen Anverwandten zum Troste, und schuldigen Nachruhm des Wohlseeligen vorstellig machen, Und zugleich ihr empfundenes Beyleid an dem Tag legen, Desselben sämmtlich gewesene Tisch-Compagnons

Vernünfftige Gedancken Von dem, Was in Predigten erbaulich ist : Womit Das Andencken einer merkwürdigen Stifftung Der Grossen Donnerstägigen Prediger-Gesellschafft in Leipzig, So vor hundert Jahren geschehen welches daselbst den 20. Oct. 1740. feyerlich begangen wurde verehret, und dieser berühmten und gelehrten Gesellschafft Seine Schuldigkeit mit Ehrerbietung und Ergebenheit bezeuget M. Friedrich Wilhelm Krafft Pfarrer zu Franckendorff, Hohlstädt und Kötschau
