Gelegenheitsschrift:Jubiläum | Monografie
Das an Gottes Güte denckende, und ihm dafür danckende Jena : bey der am 2. Februar diese 1758. Jahres daselbst einfallenden zweyten Academischen Jubelfeyer kürzlich erwogen ; den 19. Januar 1758.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yc 476 (18)
- VD 18
-
11205253
- Umfang
-
8 S. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
von M. Adam Lebrecht Müller, der philosophischen Facultät allda Adjuncto, wie auch Pastore zu Döbritzschen
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Jena : Fickelscherr , 1758
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/69142
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-750199
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Jubiläum ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Jena : Fickelscherr , 1758
Ähnliche Objekte (12)

Jesus als das Urbild zu einer gottgefälligen academischen Jubelfeyer : wurde an dem Zweyten Jubelfest der Jenaischen hohen Schule welches den 2ten Februar. 1758 erfreulich gefeyret wurde in der StadtKirche des Nachmittags aus Luc. X, Cap. v. 21. 22. vorgestellet und auf Verlangen dem Druck übergeben

Curiöses Send-Schreiben an einen gewissen Philologum : Worinnen klärlich dargethan wird: I. Daß der Buchstab A unmöglich mit Recht, und nach natürlicher Ordnung, der erste unter denen Buchstaben seyn könne; Und II. Daß die Buchstaben insgesamt, im teutschen und Lateinischen A, b, c, nicht nach natürlicher Ordnung eingerichtet gewesen seyen

Das Bild eines hoch-begabten und erleuchteten Lehrers dieser Zeiten erwogen An dem rühmlichen Exempel Des Weyland Hoch-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn August Hermann Franckes, Berühmten Theologi zu Halle, und auf selbiger Universität S. S. Theolgiae Professoris Publici Ordinarii, Pastoris an der Ulrichs-Kirche, und Scholarchae des Gymnasii, ... Nach dessen seeligsten Hintritte aus diesem Leben, welcher den 8. Junii 1727. zu vieler Betrübniß erfolgte, ... zu ihrer und anderer Erweckungund bezeugten ...

Anspachs Klagen, Bey der Grufft Des ... Herrn Caspar Achatii Becks, von Anspach, Hochberühmten ICti, Hoch-Fürstl. Sächsischen ... Hoff-Raths, ... der Juristen Facultät und des Schöppen-Stuhls ... Præsidis Ordinarii, auch Antecessoris Prim. Prof. Iuris Canonici P. O. ... Bey dessen in der Nacht zwischen dem 27. und 28. November 1733. erfolgten seeligen Absterben, Und Jhm am 26. Dec. darauf gehaltenen Gedächtnis-Predigt

Martin Schmeitzels Prof. Pvbl. Versuch Zu einer Historie Der Gelehrheit : Darinnen überhaupt von dem Gantzen Cörper der Gelehrheit, und denn von allen dessen Theilen, auch deroselben Verbindung insonderheit, hinlängliche Nachricht gegeben wird ; Zum Gebrauch eines Collegii Pvblici und zum Nutzen der Jugend auf Schulen und Gymnasien publiciret.

Uber Das Absterben Des Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Johann Jacob Zinckens, Vornehmen Icti, Hochfürstl. Sachs. Meinigischen Hochbetrauten Hof- und Justitien-Raths, da Derselbige Den 3. Jun. 1743. Nach ausgestandener schwerer Krankheit ... verschieden, Wolte sein schuldiges und herzliches Beyleiden bezeugen Das Walchische Haus in Jena
