Zeichnung

Zierhandschrift zu "Hans Huckebein"

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
15560-15572
Weitere Nummer(n)
15560-15572 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 179 x 114 mm
Material/Technik
Zeichnungen mit Feder und teilweise Pinsel in brauner Sepiatusche, teils mit Pinsel farbig aquarelliert, Schrift mit Feder in brauner Sepiatusche, teils mit Pinsel in Rot, auf zwölf lose, unpaginierte Doppelblätter aus Vergépapier, in Umschlag aus Pergament, in Pappschuber; Wasserzeichen: IMPERIAL TREASURY DELARUE und gekröntes Signet
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert am Ende des 3. Kapitels: WB [ligiert]; signiert am Ende des 4. Kapitels: W. Busch. f.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Vorderer Umschlagdeckel innen sowie verso jede Seite der zwölf Doppelblätter unten mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts (Lugt 2357), darüber die zughörige Inventarnummer; darunter Stempel: Vermächtnis Hugo Kessler

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1870?
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1933 als Vermächtnis von Hugo Kessler

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • um 1870?

Ähnliche Objekte (12)