Fotografie

Das Schwabentor mit Altstadt und Münster

Blick von der Terrasse des Restaurants Greiffenegg Schlössle nach Westen auf das Schwabentor mit Altstadt und Münster. Das Greiffenegg Schlössle war der Altersruhesitz des letzten österreichischen Regierungspräsidenten aus dem Hause Habsburg, Hermann von Greiffenegg (1737 - 1807). Er hatte sich 1805 auf den überwucherten Trümmern eines unteren Vorsprungs des Schlossbergs ein Haus in Gestalt eines Landhauses im Empire-Stil erbauen lassen. Der Schlossberg, dessen Namensgeber eine ehemalige Zähringer Höhenburg aus dem 11. Jahrhundert war, war auch nach dem 11. Jahrhundert Sitz inzwischen längst zerstörter oder geschleifter Schlösser, Burgen und Befestigungsanlagen. Die letzte Befestigungsanlage von dem französischenFestungsbaumeister Sébastien Le Prestre de Vauban (1633 - 1707) wurde 1744/45 von den Franzosen geschleift. Das Schwabentor, im Mittelalter auch Obertor genannt, war Teil der ehemaligen Stadtbefestigung. Er wurde um 1250 erbaut.

Das Schwabentor mit Altstadt und Münster

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2011/272-5
Maße
Höhe: 6.0 cm, Breite: 6.0 cm
Material/Technik
Farbfotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hugo Beyer
(wo)
Freiburg
(wann)
1980er Jahre

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Hugo Beyer

Entstanden

  • 1980er Jahre

Ähnliche Objekte (12)