Acetylen-Handlampe
Acetylen-Handlampe mit Gelenkbügelverschluß
Acetylen-Handlampe mit Gelenkbügelverschluß, Messing-Wassertankboden, direkt eingelöteter Messingbrennerträger ohne Sockel (verwendet bis 1914), nichtregulierbare Wasserzufuhr ohne Rastung, Wassertankdeckel aus Messing, gemarkt mit Schlägel und Eisen. Zweiteilliges Bandschild aus Messing als Herstellerschild. Auf der Rückseite aufgelöteter Messing-Halbkreis mit kleinem Dreieck als Justierungsvorrichtung für den Zusammenbau der Lampe. Ober- und Unterteil nummerngleich punziert mit der Nummer 15681. Bei der Größe III handelt es sich um die kleinste produzierte Größe.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030005681010
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm; Durchmesser: 8,0 cm
- Material/Technik
-
Eisen, Messing *
- Inschrift/Beschriftung
-
Gesetzl. Geschützt / FRIEMANN & WOLF ZWICKAU
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Zwickau
- (wann)
-
1905-1915
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Acetylen-Handlampe
Beteiligte
Entstanden
- 1905-1915