Acetylen-Handlampe

Acetylen-Handlampe mit Gelnekbügelverschluß

Acetylen-Handlampe mit Gelenkbügelverschluß, Messingbrennerträger mit dreieckig-wappenförmigem Sockel, regulierbare Wasserzufuhr mit selbstfedernder Rastspindel, Wassertankdeckel aus Bakelit, Haken an Öse im Bügel, mit zusätzlichem Wirbel. Stark gewölbte Wassertankoberseite (typisch für diesen Hersteller), vertikale Bügelverlängerung als Arretierung (statt Anschlagwinkel). Ohne Herstellermarkierung und Typnummer. Brennerträger markiert "004" (rechts) und "77851" (links). Diese Brennerträgerbezeichnung ist typisch für diesen Hersteller. Bei der Firma Elektrosvit handelt es sich um das Nachfolgeunternehmen zur ehemaligen Tochterfirma von Friemann & Wolf in Bohatice (Weheditz).

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030005681036
Maße
Höhe: 14,4 cm; Durchmesser: 9,5 cm
Material/Technik
Eisen, Messing, Bakelit *

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Elektrosvit
(wo)
Nové Zámky
(wann)
1945-1955
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Acetylen-Handlampe

Beteiligte

  • Elektrosvit

Entstanden

  • 1945-1955

Ähnliche Objekte (12)