Arbeitspapier | Working paper

Die Europäisierung des EADS-Konzerns

"Bei seiner Gründung im Jahr 2000 prägte den EADS-Konzern das Prinzip der Gleichberechtigung zwischen deutschen und französischen Partnern und Aktionären. Auf der Managementebene kam dieses Prinzip insbesondere im System des Doppelmanagements zum Ausdruck. Unterschiedliche Unternehmens- und Aktionärskulturen sowie Produktionsschwierigkeiten durch inkompatible Produktionsprozesse an den europäischen Standorten, führten zu Spannungen im Unternehmen, die sich mit der Wachstumskrise 2006/2007 verschärften. Die Konzernleitung reagierte auf wirtschaftliche Probleme und konzerninterne Differenzen mit der Abschaffung des Doppelmanagements und den Rationalisierungsplänen 'Power 8' und 'Power 8+', die Stellenabbau, Standortverlagerung und eine teilweise Produktionsausgliederung vorsehen." [Autorenreferat]

Die Europäisierung des EADS-Konzerns

Urheber*in: Behrens, Kai; Clouet, Louis-Marie

Free access - no reuse

ISSN
1865-701X
Extent
Seite(n): 22
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
DGAP-Analyse Frankreich (7)

Subject
Wirtschaft
Management
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftssektoren
Führung
Krise
Management
Wachstum
Konzern
Aktionär
Frankreich
Strukturreform
Europäisierung
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Behrens, Kai
Clouet, Louis-Marie
Event
Veröffentlichung
(who)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-131078
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Behrens, Kai
  • Clouet, Louis-Marie
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)