Münze

Münze, Tetradrachme, ca. -415 - -387

Vorderseite: Löwenskalp in Aufsicht.
Rückseite: ΡΗΓΙΝΟΝ Dahinter: ΡΥ - Kopf des Apollon mit Lorberkranz nach rechts, dahinter Olivenblatt, davor und dahinter Schrift.
Erläuterungen: Rhegion, das heutige Reggio Calabria, war eine der ältesten griechischen Siedlungen in Unteritalien. Durch seine strategisch günstige Lage an der Meerenge von Messina konnte die Stadt zu einer lokalen Machtstellung im ökonomischen und militärischen Bereich aufsteigen. Allerdings wurde die Polis Rhegion 387 v. Chr. durch die Syrakusaner geplündert und zerstört und konnte nie mehr an den alten Glanz anknüpfen. Diese Tetradrachme nach dem Gewichtsstandard von Athen wurde in den 30 Jahren vor der Zerstörung der Stadt geprägt. Für die Vorderseite wurde das Motiv eines Löwenskalps gewählt. Der Löwe wurde in Unteritalien oft als Münzbild verwendet. Die Rückseite war hingegen der Gottheit Apollon vorbehalten. Dieser Gott war als Beschützer und Schutzherr für die bildenden Künste und die Musik zuständig. Mit diesem Bildnis auf den Münzen wurde auch ein Bezug zur lokalen Verehrung dieses Gottes hergestellt und den fremden Empfängern dieser Münzen kommuniziert.
Authentizität: Original

Münze, Tetradrachme, ca. -415 - -387 | Fotograf*in: Lena Nitzer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Tetradrachme von Rhegion mit Apollondarstellung
Alternativer Titel
Tetradrachme, ca. -415 - -387 Reggio di Calabria; Kalabrien
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
AA147
Maße
Durchmesser: 23,7 mm Gewicht: 17,291 g Stempelstellung: 7 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Klassifikation
Tetradrachme (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Lorbeerkranz
Löwe
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Reggio di Calabria (Münzstand)
Kalabrien (Münzstand)
(wo)
Reggio di Calabria (Münzstätte)
Reggio di Calabria (Region)
(wann)
ca. -415 - -387

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Reggio di Calabria (Münzstand)
  • Kalabrien (Münzstand)

Entstanden

  • ca. -415 - -387

Ähnliche Objekte (12)