Münze
Münze
Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach links
Rückseite: [ΘΟΥΡΙΩΝ]. Dreifuß.
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
CR-0219
- Maße
-
Durchmesser: 19.10 mm
Gewicht: 3.213 g
Stempelstellung: 3 clock
- Material/Technik
-
Bronze
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: N. K. Rutter, Historia numorum - Italy (2001) Seite/Nr.: 1925 HN³ Italy Seite/Nr.: 1925
Literatur zum Typ: SNG Kopenhagen Italy 1507.
Literatur zum Typ:">N. K. Rutter, „Historia numorum - Italy“. British Museum Press, London, 2001. Seite/Nr.: 1925
Literatur zum Typ: „Lucania: Poseidonia-Bruttium. Sylloge nummorum Graecorum / [Denmark]; the Royal Collection of Coins and Medals, Danish National Museum, Copenhagen; [3]“. Munksgaard, Copenhagen, 1942. Seite/Nr.: 1507
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung Crönert
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Thurii
Lukanien
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:48 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze