Architektur

Kirchturm von Süden (im Kern Gotischer Chorturm) mit Sakristei

Beschreibung des Oberamts Geislingen (1842); Aufhausen (ab S. 160) Evangelisches Pfarrdorf; hoch auf der Alp (die Kirchthurmdachtraufe ist 2632 württ, Fuß über dem Meere) 2 Stunden West-südwestlich von Geislingen.... Der Ort Ufhofen erscheint schon im Jahre 861 bei Ausstattung des Klosters Wiesensteig, welches den dortigen Zehnten erhält, in dessen Stiftungsurkunde.....FF Die Kirche, deren Baulast der Stiftung obliegt, ist sehr alt; sie soll früher eine Früßmesskapelle von Deggingen gewesen seyn. Im Jahre 1393 vermachte Maria, Herzogin von Bosnien, Wittwe Graf Ulrichs des älteren von Helfenstein, dem urbansaltar in der Kapelle zu Unserer Frauen in Aufhausen von ihren Gütern eine Pfründe für einen immerwährenden Kaplan. Im Jahr 1839 wurde diese Dorfkirche gründlich reparirt. FF HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Unserer Lieben Frau (Aufhausen, Geislingen, Steige)
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
14 Jh
(Beschreibung)
Gotisch (spätere Überarbeitungen)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 14 Jh

Ähnliche Objekte (12)