Architektur
Ansicht von Nordosten mit Kirche (Kirchturm Gotischer Chorturm-Langhaus und Sakristei Barock erneuert)
Beschreibung des Oberamts Ellwangen (1886) Sechtenhausen Pfarrweiler, 3 km südwestlich von Zipplingen beim Zusammenkommen der Sechts mit dem Aalbach gelegen; etwas weiter oben mündet von links her die Acht herein. Die Pfarrkirche zum hl. Nikolaius wurde 1828 um die Hälfte erweitert und ist, wie das Pfarrhaus, von der Gemeinde zu unterhalten. Die Kirche hat einen romanischen Chorturm, der an der Ostseite ein tiefeingeschrägtes Rundbogenfenster und an den beiden Ostecken romanische Kragsteine trägt. Die Kirche selbst ist zum Theil aus dem vorigen Jahrhundert, außen die Jahreszahl 1741, Innen flach tonnengewölbt, im Chor flach kreuzgewölbt, mit hübsch stuckierten Rippen und jetzt neu bemalt.. FF Der Thurm endigt in einem vierseitigen Zeltdach. Die Kirche liegt schön und frei im ummauerten Kirchhof, am Südostende des Dorfes. HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Standort
-
Sankt Nikolaus (Sechtenhausen)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
12 Jh
- (Beschreibung)
-
Romanisch (spätere starke Überarbeitung)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 12 Jh