Architektur
Ansicht von Norden mit Kirche - Kirchturm Romanischer Chorturm (Maueranker 1910 eingesetzt-Glockenstube 1693 erneuert)-Langhaus Gotisch-Barock und 1910 überarbeitet
Romanische Gründung im 12. Jh.; Massiver Chorturm mit Turmchor. Langhaus Gotisch neu aufgeführt, desgleichen Chorapside (3/8 Schluß) 1439 an den Turmchor angefügt. Nach schweren Zerstörungen durch Französische Mordbrennertruppen (unter Melac) im Pfälzer Erbfolgekrieg Erneuerung der Kirche mit Barocker Überarbeitung. Kirchhof als Begräbnisstätte aufgelöst und Wehrgang der Kirchhofmauer abgetragen. Diese als beeindruckende Futtermauer in ihrer Substruktion im Süden. Die Kirche 1910 renoviert, dabei zahlreiche Maueranker zur Stabilisierung des Chorturms eingezogen.
- Standort
-
Sankt-Georgskirche Oberriexingen
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1439
- (Beschreibung)
-
Gotisch
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 1439