Archivale

Ohm, Dr. Martin * 06.05.1792 in Erlangen, † 01.04.1872 in Berlin. Mathematiker; [seit 1817] Oberlehrer am Gymnasium in Thorn, seit 1821 Privatdozent, seit 1824 außerordentlicher Professor und seit 1839 ordentlicher Professor an der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin. Bd. 2

Enthält u.a.:
- Gutachten über die mathematischen Leistungen Ohms durch [Dr. August Leopold]Crelle, 1829
- Besoldungsfragen und Beurlaubungen
- Ablehnung einer ordentlichen Professur an der Universität Berlin, dabei Stellungnahme der Philosophischen Fakultät und der Universität Berlin, 1829
- Martin Ohm, De Nonnullis Problematis Analyticis Caute Tractandis (Druckschrift)
- Martin Ohm, Zwei Abhandlungen. a) Mitteilung einer neuen analytischen Entdeckung. b) Ein Beitrag zur richtigen Beurteilung der schriftstellerischen Arbeiten des Herrn Professors Dirksen zu Berlin, Berlin 1831 (Druckschrift), dabei Gutachten über den wissenschaftlichen Wert der Schrift durch Professor Dr. [Carl Gustav Jacob]Jacobi, 1831
- Herausgabe mehrerer Bände über ein System der Mathematik
- Beantragung einer ordentlichen Professur an der Universität Berlin, 1833
- Gutachten über den ersten Band der Schrift Martin Ohm, Lehrbuch für den gesamten mathematischen Elementar-Unterricht an Gymnasien durch [Dr. August Leopold] Crelle, 1836
- Publikationsverzeichnisse, [1839] und 1847
- Ernennung zum ordentlichen Professor der Universität Berlin, 1839
- Hinweis auf die Lehrtätigkeit an der Königlichen Artillerie- und Ingenieurschule, 1842
- Ablehnungen zahlreicher Anträge auf eine Gehaltszulage
- Martin Ohm, Über das Verhalten der Gamma-Funktion zu den Produkten äquidifferenter Faktoren (Druckschrift)
- Hinweis für die Annahme eines Mandates zur zweiten Kammer des preußischen Landtags, 1849
- Vorstellung verschiedener Schriften u.a. Lehrbuch der höheren Analysis; Übungen in der Anwendung der Integral-Rechnung
- Doktordiplom der Universität Erlangen, 1861
- Verleihung des Roten Adler-Ordens II. Klasse mit Eichenlaub, 1871.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Vf Lit. O Nr. 2 Bd. 2

Kontext
Kultusministerium >> 09 Universitäten und allgemeine Wissenschaft. Personalakten und Personalunterlagen >> 09.15 Buchstabe O
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1829 - 1871

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1829 - 1871

Ähnliche Objekte (12)