Waschmaschine

Waschmaschine Miele 700

Frontlader und erster Waschvollautomat der Firma Miele. Die "Miele 700" konnte noch nicht schleudern. Der Motor der Waschmaschine hatte eine Leistung von 500 Watt. Die Heizung mit 300 bzw. 6300 Watt benötigte Drehstrom. An der Frontseite befindet sich die runde Tür mit großem Griff zum Befüllen und ein weiteres Bullauge. Über der Türe ist eine Plakette mit der Aufschrift Miele und rechts davon ein Drehregler zum Einstellen der Temparatur und links von der Plakette Drehregler für die Wasserzufuhr. Oben auf der Maschine ist eine Klappe für das Waschmittel, ein Drehgriff, eine Temperaturanzeige, eine Statusleuchte, hinten die Aufschrift Miele 700 und hinter dieser befinden sich Lüftungsschlitze. Wir bedanken uns beim MIELE-Museum für die ausführlichen Information zu dieser Waschmaschine.

Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Hausrat
Inventarnummer
HR 768 2022
Maße
Länge: 63 cm, Höhe: 104 cm, Breite: 70 cm
Material/Technik
Großteils Eisen / Aussen emailliert, Trommel verzinkt

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Gütersloh
(wann)
1958
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Waschmaschine

Beteiligte

Entstanden

  • 1958

Ähnliche Objekte (12)