Waschmaschine
Miele Holzbottich Waschmaschine Miele Extra No 35
Miele Holzbottich Waschmaschine Miele Extra No 35 mit unter dem Kessel angebrachtem Elektromotor und Wringmaschine 55/E36. Dadurch, dass der Motor direkt unter dem Kessel sitzt, kann man sich das Gestänge sparen. Aus diesem Grund kann die Wringmaschine nicht durch den Elektromotor angetrieben werden und wird durch eine Handkurbel bedient. Das Besondere an dieser Waschmaschine war für den Kunden, dass sie beim Waschvorgang wenig menschliche Kraftanstrengung benötigt. Die Waschmaschine hatte zwar keine Heizung und man musste eine bereits heiße Waschlauge einfüllen, dafür wurde das Rührwerk über einen Elektromotor. Für das Produtionsdatum 1953 war eine Waschmaschine mit derartiger Technologie sehr rückständig und nur auf den Materialmangel an Eisen in den Nachkriegsjahren zurückzuführen sein. Wir bedanken uns beim MIELE-Museum für die ausführlichen Information zu dieser Waschmaschine.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Hausrat
- Inventarnummer
-
HR 769 2022
- Maße
-
Länge: 88 cm, Breite: 63 cm, Durchmesser: 63 cm
- Material/Technik
-
Buchen?-Holz und verzinktes Mezall
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wäsche
Elektromotor
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Waschmaschine
Beteiligte
Entstanden
- 1953