AV-Materialien

Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell

Themen:
"Landesschau regional" - Im Fokus
"Landesschau regional" 6 Wochen lang, jede Woche eine Region, die wir Ihnen genauer vorstellen wollen. Diese Woche ist das Gebiet im Fokus, das die Kollegen der Studios Tübingen und Friedrischshafen "beackern", vom Bodensee bis Tübingen.
Tourismus-Skandal - Missmanagement
Hochsaison am Bodensee. Doch hinter den Kulissen der Tourismus-Branche vor Ort herrscht Krisenstimmung. Die Internationale Bodensee Tourismus Gesellschaft (IBT) hat Schlagseite bekommen. 800.000 ? Schulden, es droht die Insolvenz, Kritik wird immer lauter.
"Freiwillige Abschiebung" - Zwischen zwei Welten
10 Jahre lebte Familie Avdijaj mit ihren Kindern in Deutschland und war bestens integriert. Weil sie aber nur geduldet und nicht als Asylanten anerkannt waren, wurden sie jetzt trotz des Protestes der Mitmenschen ihrer Heimatgemeinde Gomaringen ausgeweisen.
Schwerpunkt: Karate Sommercamp, Teil II
Wir sind heute live bei den Teilnehmern und Trainern des 20. Internationalen Karate Sommercamps 2003 in Ravensburg. Wir schauen beim Training zu, besuchen die Teilnehmer in ihren Zelten und Unterkünften und beweisen, dass Karate durchaus auch etwas für Semster über 60 ist.
Das Wetter: Sonne auf Asphalt
Ab Freitag drehen die Formel-1-Piloten wieder ihre Runden auf dem Asphalt des Hockenheim-Rings. Thomas Miltner erklärt, warum jedes Grad Temperaturänderung, jeder kleine Schauer, jede stärkere Brise oder Änderung der Windrichtung immense Auswirkungen auf den Formel-1-Zirkus haben.
Reportage: EM der Holzfäller
Nicht nur die Härte des Schlags ist wichtig, wenn man Europameister der Holzfäller werden will, sondern auch Präzision, Ausdauer - und ein Quentchen Glück. Am Wochenende fand in Schuttertal das letzte von vier Turnieren um den begehrten Titel "Eurojack" statt.
Gast im Studio: Dr. Paul-Otto Schmidt-Michel, stellvertretender ärztlicher Direktor Psychiatrie Weissenau
Nach der Habilitation galt das Interesse von Paul-Otto Schmidt-Michel vor allem den katastrophalen Zuständen in den psychiatrischen Anstalten Rumäniens nach dem Sturz Ceausescus. Er gründete einen Verein zur Unterstützung dieser Menschen, Beclean.
Feuerteufel - Brandstifter unterwegs
Seit einer Woche hält ein Brandstifter die Polizei und Feuerwehr Mosbach in Atem. Insgesamt 9 mal hat er inzwischen zugeschlagen. Am stärksten betroffen ist der Ortsteil Neckarelz. Und just als unsere Reporterin sich auf den Weg dorthin machte, brannte es schon wieder.
Landesschau Tipp: Open air auf der Burg
Biergarten ist schön, Picknick ist schön, Kino ist auch schön, aber am schönsten ist alles zusammen: Kino auf der Burg in Esslingen, unter freiem Himmel, das ultimative Sommerspektakel. Wenn das die alten Rittersleut noch hätten erleben dürfen!
Kriegsbilder - Objektiv, unparteiisch?
Können wir den Bildern glauben, die uns von Kriegen frei Haus geliefert werden? Die erste Frau in der Männerdomäne der Kriegsberichterstattung war Gerta Taro aus Stuttgart. Eine Ausstellung im Stadtmuseum Fellbach zieht in diesem Monat eine Linie von Taro bis heute.
Schwerpunkt: Karate Sommercamp, Teil II
Wir sind heute live bei den Teilnehmern und Trainern des 20. Internationalen Karate Sommercamps 2003 in Ravensburg. Wir schauen beim Training zu, besuchen die Teilnehmer in ihren Zelten und Unterkünften und beweisen, dass Karate durchaus auch etwas für Semster über 60 ist.
Das Landesschau Mobil: Mode passend machen
Im Studio 61 gibt es fertige Kleider, frau kann sie sich aber auch anfertigen oder ändern lassen. Annette Krause lässt sich die Feinheiten von Passform und Herstellung zeigen und fragt nach Tipps: wem steht was, und wem passt welcher Schnitt, und warum ist Maßgeschneidertes so teuer?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 S034068/301
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
1:15:00; 1'15
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Juli 2003
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

Indexbegriff Sache
Asylant: Abschiebung
Ausstellung
Fotografie
Krieg
Psychiatrie
Reisen: Tourismus
See: Bodensee
Skandal
Sportart Karate
Indexbegriff Person
Angst, Walter
Avdijaj, Elvira
Avdijaj, Isem
Foitzik, Andreas
Hägele, Ulrich
Klett, Waltraud
Lauth, Wolfgang
Linhart, Markus
Rüttler, Thomas; Polizist
Schaber, Irme
Schmidt-Michel, Paul-Otto; Arzt
Taro, Gerta; Fotoreporterin, Sozialistin, 1910-1937
Tesseraux, Hartmut
Indexbegriff Ort
Gomaringen TÜ
Kosovo [RKS]
Neckarelz : Mosbach MOS
Ravensburg RV
Rumänien [RO]

Laufzeit
30. Juli 2003

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
2023-01-20T16:48:08+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 30. Juli 2003

Ähnliche Objekte (12)