Schwarz-Weiß-Negativ

Milchtransport mit Postkutsche

Postkutsche mit zwei angespannten Pferden. Auf der Postkutsche sitzen ein Mann und eine Frau. Der Mann hält Zügel in der Hand, die Frau eine Milchkanne. Neben der Kutsche stehen zwei Frauen und ein uniformierter Mann. Am unteren rechten Bildrand sowie auf der Kutsche sind Milchkannen zu sehen.
Kontext: Beladene Postkutsche auf dem Weg von Eckenhagen nach Derschlag. Durch die geringe Haltbarkeitsdauer von Milch, war es bis in die 1950er Jahre üblich, diese nicht zu lagern, sondern täglich frisch in loser Form zu kaufen. Der Milchverkauf in Glasflaschen begann im späten 19. Jahrhundert und wurde bis in die 1980er Jahre fortgeführt. Gummersbach-Derschlag, um 1915

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

In copyright

0
/
0

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
1987-101-18
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Milchverarbeitung und Milchwirtschaft

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Kutsche (Zusatz)
Schlagwort: Milchkanne (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Transport (Verfahren) (Zusatz)
Schlagwort: Arbeitspferd (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
unbekannt (Fotograf/in)
(where)
Derschlag
(when)
1912-01-01-1917-12-31

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schwarz-Weiß-Negativ

Associated

  • unbekannt (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1912-01-01-1917-12-31

Other Objects (12)