Inszenierung

Illusion

Inhalt:
Herr Pridamant sucht Aufklärung über das Schicksal des von ihm höchstselbst verstoßenen Sohnes Clindor. Verzweifelt wagt er einen Besuch im Zauberlaboratorium des Magiers Alcandre, der ihm sogleich die Realität in buntbewegten Bildern vor Augen führt: In einem Kampf um die Liebe der schönen Isabelle ist Clindor dem Kriegsherrn Matamor und dem Adligen Adrast ausgeliefert. Der Tele-Illusion kann sich der Vater von nun an nicht mehr entziehen, denn mag sein Sohn auch siegreich sein in diesem Kampf, ein Happy End seiner Geschichte ist keineswegs in Sicht, sondern der Beginn eines verzwickten Abenteuers, dessen immer dichter sich legenden Fallstricken der Vater folgt, und seinen Sohn darin sterben sehen muss und, um so verblüffender: wiederauferstehen.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: November 2011]

Programmheft "Illusion" nach Pierre Corneille. Düsseldorf, 21.10.2011 (2011/2012). | Urheber*in: Bischofberger, Marie-Louise; Aillaud, Arthur; Skodzig, Bernd; Corneille, Pierre / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Stücktrailer zu "Illusion" von Pierre Corneille. Düsseldorf, 21.10.2011 (2011/2012). Produktion: Filmproduktion Siegersbusch Wuppertal. © Düsseldorfer Schauspielhaus. | Urheber*in: Bischofberger, Marie-Louise; Aillaud, Arthur; Skodzig, Bernd; Corneille, Pierre / Rechtewahrnehmung: Rechteinhaber: Düsseldorfer Schauspielhaus, Produktion: Filmproduktion Siegersbusch, Wuppertal 2011

In copyright

0
/
0

Alternative title
Tragikkomödie nach Pierre Corneilles L'illusion comique (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2011-2012 Düsseldorf6

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Illusion
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Illusion" von Pierre Corneille

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Regie: Marie-Louise Bischofberger
Bühnenbild: Arthur Aillaud (geboren 1973)
Kostüm: Bernd Skodzig (geboren 1969)
Event
Entwurf
Event
Bearbeitung
(who)
Übersetzer*in: Simon Werle (geboren 1957)
Bearbeitung: Marie-Louise Bischofberger
Bearbeitung: Stefan Schmidtke (geboren 1968)
Event
Aufführung
(where)
Kleines Haus
(when)
21.10.2011 (2011/2012)
Event
Veröffentlichung

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 21.10.2011 (2011/2012)

Other Objects (12)