Urkunden
Sigmund Pullinger, Sohn des verstorbenen edlen Cristoff Pullinger, beurkundet die Erbauseinandersetzung mit seinen Brüdern Hainrich Pullinger, Chorherr zu Mospurg(1), Georg Pullinger, Pfleger zu Mässnhausn(2), und Corbinian Pullinger wegen der Güter der verstorbenen Eltern Cristoff und Vrschula Pullinger. S: Der edle Erasm Säringer zu Kalhing(3), Vetter des Ausstellers; Cristoff Warter.
Fußnoten:
1) Moosburg (LK Freising)
2) Massenhausen (LK Freising)
3) Kalling (Gde. Eibach, LK Erding)
- Archivaliensignatur
-
Kloster Windberg Urkunden, BayHStA, Kloster Windberg Urkunden 899
- Alt-/Vorsignatur
-
138
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: 2 Siegel (1. fehlt, 2. in Holzkapsel)
Überlieferung: Original
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Sigmund Pullinger quittung (17. Jh.)
Originaldatierung: Geben an pfinztag nach sand Bartholomes tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1529
Monat: 8
Tag: 26
- Kontext
-
Kloster Windberg Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
Kloster Windberg Urkunden
- Laufzeit
-
1529 August 26
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1529 August 26
Ähnliche Objekte (12)