Urkunden
Georg Pullinger, Stadtrichter zu Freising, eröffnet das bischöf. freising. Hofgerichtsurteil in der Appellations-Sache des Knoll gegen Scheyfler wegen eines Gartens vor dem Ziegeltor zu Freising, nach welchem Appellationsurteil des Stadtrichters Schrannenurteil bestätigt wurde; Knoll appelliert nun aber an den Kaiser, worüber Georg Pullinger vorliegende Urkunde ausfertigt; S: Georg Pullinger
- Archivaliensignatur
-
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 1446
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Freising 297
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1459
Monat: Mai
Tag: 7
- Kontext
-
Domkapitel Freising Urkunden >> 1451-1500
- Bestand
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Laufzeit
-
1459 Mai 7
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1459 Mai 7
Ähnliche Objekte (12)
Sigmund Pullinger, Sohn des verstorbenen edlen Cristoff Pullinger, beurkundet die Erbauseinandersetzung mit seinen Brüdern Hainrich Pullinger, Chorherr zu Mospurg(1), Georg Pullinger, Pfleger zu Mässnhausn(2), und Corbinian Pullinger wegen der Güter der verstorbenen Eltern Cristoff und Vrschula Pullinger. S: Der edle Erasm Säringer zu Kalhing(3), Vetter des Ausstellers; Cristoff Warter.