Fotopostkarte

Freyburg a.U. Erinnerungs-Turnhalle mit Jahn´s Grab.

Die Fotopostkarte wurde um 1910 vom Verlag Johannes Finke in Freyburg (Unstrut) herausgegeben. Auf ihr ist eine Ansicht von der Jahn-Erinnerungsturnhalle, der ältesten Turnhalle Deutschlands, zu sehen. Sie wurde am 10. Juni 1894 eingeweiht. An der Stirnseite des Gebäudes befindet sich das Friedrich-Ludwig-Jahn-Denkmal. Um 1910 war hier der "Turnvater" bestattet, bevor er 1936 auf den Ehrenhof seines ehemaligen Wohnhauses in Freyburg umgebettet wurde. Auf der Vorderseite der Postkarte befindet sich ein Verlagsvermerk: "Brillantam" gesetzlich geschützt. Das Wort könnte von Brillant - geschliffener Schmuckstein abgeleitet sein, da das Motiv der Karte queroval geprägt wurde und dadurch wie ein Schmuckstein plastisch erhaben wirkt. Die Postkarte ist nicht gelaufen. (Text: MT)

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Postkarten
Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)
Inventarnummer
MSN-V 6113 Z
Maße
Blattmaß: 9 cm x 13,6 cm, Bildgröße: 6,1 cm x 10,4 cm
Material/Technik
Dickes Papier, bräunlich-schwarze Fotografie (Vergrößerung), geprägt

Bezug (was)
Ansichtskarte
Haus
Fotografie
Schmuckstein
Denkmal
Postkarte
Gebäude
Turnhalle
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Freyburg (Unstrut)
Friedrich-Ludwig-Jahn-Erinnerungsturnhalle

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Johannes Finke, Freyburg (Unstrut)
(wo)
Freyburg (Unstrut)
(wann)
1900-1920
(Beschreibung)
Herausgegeben

Verlag

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotopostkarte

Beteiligte

  • Johannes Finke, Freyburg (Unstrut)

Entstanden

  • 1900-1920

Ähnliche Objekte (12)