Fotopostkarte

Turngruppe beim Ausflug vor der Jahn-Erinnerungshalle

Auf der im Jahr 1913 entwickelten Fotopostkarte ist das Friedrich-Ludwig-Jahn-Denkmal, das sich an der Stirnseite der Jahn-Erinnerungsturnhalle in Freyburg befindet, zu sehen. An dieser Stelle war der "Turnvater" bestattet, bevor er 1936 auf den Ehrenhof seines ehemaligen Wohnhauses in Freyburg umgebettet wurde. Vor dem Denkmal hat sich eine Menschengruppe für die Fotoaufnahme versammelt. In der vorderen Reihe halten sie zu Ehren Jahns einen großen Kranz. Wahrscheinlich sind es Mitglieder eines Turnvereins auf einem Ausflug, wie die Beschriftung der Postkarte verrät: d. 2. August 1913. M.[ein] l.[ieber] Herr Bartmann nebst l.[iebe] Familie! Beide Postkarten Ihres Töchterchens Agnes sind hier prompt angekommen. Namen u. Ort genügt bei der Adresse. Umseitig eine Ansicht Ihrer Turn- fahrt. Das Bild ist schön u. wird Ihnen Allen gefallen. Wann gedenken Sie mit Familie hier her zu kommen? Bitte, mir die Zeit anzugeben, da Sie alle meine Gäste sind! Vielen Dank für Alles Liebe & Gute. Herzl. Grüße Ihnen Allen! Gruß I. Zutruck? Ihr alter Karl Liepart.? Besonderen Gruß Herr Harbig. Was macht der Dr. Kurt Pintzer? Der nette Herr! Die Fotopostkarte wurde mit einer grünen 5 Pfennig-Briefmarke mit Germania im Seitenprofil frankiert und am 2.8.1913 in Freyburg (Unstrut) abgestempelt. Zielort war Leipzig-Lindenau.

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Postkarten
Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852)
Inventarnummer
MSN-V 8452 Z
Maße
Fotopapiergröße: 8,8 cm x 13,9 cm (entspricht der Bildgröße)
Material/Technik
Fotografie (Vergrößerung) auf Fotopapier

Bezug (was)
Ansichtskarte
Fotografie
Denkmal
Postkarte
Turnen
Turnverein
Menschengruppe
Turnfahrt
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Freyburg (Unstrut)
Friedrich-Ludwig-Jahn-Erinnerungsturnhalle

Ereignis
Herstellung
(wo)
Freyburg (Unstrut)
(wann)
1913
(Beschreibung)
Aufgenommen

Ereignis
Gebrauch
(wo)
Freyburg (Unstrut)
(wann)
02.08.1913
(Beschreibung)
Abgeschickt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotopostkarte

Entstanden

  • 1913
  • 02.08.1913

Ähnliche Objekte (12)