Edikt

Edikt von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen betreffend Zulassung nur von Advokaten und Prokuratoren unterschriebener Denk- und Bittschriften

Alternativer Titel
Edict, / Daß keine andere / Memorialia / Und / Suppliquen / Als die von recipirten / Advocaten / Und / Procuratoren / unterschrieben sind, / Ubergeben und angenommen werden sollen.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 61/404
Maße
Höhe x Breite: 34 x 20,8 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 33,4 x 41,4 cm (aufgeschlagen)
Material/Technik
Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Verwaltung
Supplik
Petition
Rechtsanwalt
Notariat

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
Kontrasignatur: Friedrich Christoph von Görne
Kontrasignatur: Adam Otto von Viereck
Kontrasignatur: Franz Moritz von Viebahn
(wo)
Berlin, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
(wann)
02.01.1729

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Edikt

Beteiligte

  • Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
  • Kontrasignatur: Friedrich Wilhelm von Grumbkow
  • Kontrasignatur: Ehrenreich Bogislaus von Creutz
  • Kontrasignatur: Friedrich Christoph von Görne
  • Kontrasignatur: Adam Otto von Viereck
  • Kontrasignatur: Franz Moritz von Viebahn

Entstanden

  • 02.01.1729

Ähnliche Objekte (12)