Edikt

Edikt von August II. König von Polen über die Religionsfreiheit der Landstände und die Rechte der evangelischen Landeskirche (Edikt von Lobskowa)

Alternativer Titel
Von Gottes Gnaden/ Wir, Friedrich August / König in Pohlen/ ... / ... Thun hiermit kund und bekennen: Nachdem Wir / durch Göttliche Schickung schon längsthin Uns entschlossen / zu dem Schooß der allgemeinen Römisch-Catholischen Kirchen / ... / ... zu treten / ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 52/31
Maße
Höhe x Breite: 32,7 x 39,9 cm
Material/Technik
Tinte (schwarz), Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Polen
Augsburger Konfession
Religionsfreiheit
Konversion (Religion)
Landstände

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)
(wo)
Lobskowa [historisch: Lobwskowa], Polen [historisch: Polen, Königreich]
(wann)
07.08.1697

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Edikt

Beteiligte

  • Aussteller: August (Polen, König, 2, der Starke)

Entstanden

  • 07.08.1697

Ähnliche Objekte (12)