Alltagsgegenstand

Bierhumpen der Schlachtergesellenbrüderschaft Einbeck

dickwandiger Bierhumpen aus Klarglas, mundgeblasen, großer Abriss unter dem Boden. Grober Wulsthenkel angesetzt, Rand gerundet und geglättet. Auf der Wandung abgebildet ein kräftiger Stier auf einer Grasfläche, Umrisse und Details ins Glas geritzt, goldfb. eingefärbt. Gravur in Frakturschrift oberhalb des Stiers im Bogen angebracht. Ein Riss zieht sich am Henkel bis fast auf den Boden
Urheber / Quelle: Dr. Elke Heege

Standort
Stadtmuseum Einbeck
Inventarnummer
SME A 14247
Maße
Höhe: 22 cm
Durchmesser: 14,5 cm (Mündung)
Durchmesser: 16,7 cm (Boden)
Material/Technik
Glas (mundgeblasen)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Schlachtergesellen-Brüderschaft Einbeck 1900. (eingeschliffen in Wandung, mit Goldfarbe ausgelegt)

Klassifikation
Alltagskultur (Themenkategorie)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1900
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Einbeck (Northeim, Niedersachsen)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Alltagsgegenstand

Entstanden

  • 1900

Ähnliche Objekte (12)