Alltagsgegenstand

Bierhumpen der Schlachtergesellenbrüderschaft Einbeck

dickwandiger Bierhumpen aus Klarglas, mundgeblasen, großer Abriss unter dem Boden. Grober Wulsthenkel angesetzt, Rand gerundet und geglättet. Auf der Wandung abgebildet ein kräftiger Stier auf einer Grasfläche, Umrisse und Details ins Glas geritzt, goldfb. eingefärbt. Gravur in Frakturschrift oberhalb des Stiers im Bogen angebracht. Ein Riss zieht sich am Henkel bis fast auf den Boden
Urheber / Quelle: Dr. Elke Heege

Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Einbeck

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Stadtmuseum Einbeck
Inventory number
SME A 14247
Measurements
Höhe: 22 cm
Durchmesser: 14,5 cm (Mündung)
Durchmesser: 16,7 cm (Boden)
Material/Technique
Glas (mundgeblasen)
Inscription/Labeling
Inschrift: Schlachtergesellen-Brüderschaft Einbeck 1900. (eingeschliffen in Wandung, mit Goldfarbe ausgelegt)

Classification
Alltagskultur (Themenkategorie)

Event
Herstellung
(when)
1900
Event
Gebrauch
(where)
Einbeck (Northeim, Niedersachsen)

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtmuseum Einbeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Alltagsgegenstand

Time of origin

  • 1900

Other Objects (12)