Kalender

Mecklenburgischer Voß un Haas-Kalender 1942

Das hochformatige Kalenderheft hat den Innentitel "Mecklenburgischer Voß un Haas- Kalender 1942. 79. Jahrgang, Hinstorffsche Verlagsbuchhandlung, Seestadt Wismar." Preis 25 Rpf. Das Heft enthält mehrere Illustrationen und s/w Fotos (insb. Militärfotos /z.T. mit Hitler), durchgehende Seitennummerierung bis S. 72. Erste Umschlagseite Heimatzeichen der deutschen Kraftwagen. Dann Übersichtskalender für 1942, daneben wichtiges aus dem Jahreslauf (Feiertage, Finsternisse), es folgen Kalendarium (jeder Monat eine linke Seite, rechte Seite daneben mit wichtigen Terminen, Gedenktagen und Mondphasen, Schweinemärkte) ab S. 28 versch. Beiträge, Geschichten, Gedichte usw., S. 43 Nachruf auf Wilhelm Schmidt (Mundartdichter) S. 48 Einwohnerzahlen der mecklenburg. Städte, ab S. 55 För de Gören, z.T. in Plattdeutsch. S. 58 Jahrmarkt-Verzeichnis für 1942, S. 72 Impressum, S. 58-72 mit Werbung, hinten und auf der Rückseite des Heftes Post-, Telgramm- und Fernsprechgebühren.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (47 B) 125/1992
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 19,5 x 12 x 0,4 cm
Material/Technik
Papier, Buchdruck z.T. mit gedruckten Zeichnungen und Fotos, geheftet

Klassifikation
Kalender
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Wismar
(wann)
1942
Ereignis
Aktivität
(wer)
Hinstorffsche Verlagsbuchhandlung (Verleger)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kalender

Beteiligte

  • Hinstorffsche Verlagsbuchhandlung (Verleger)

Entstanden

  • 1942

Ähnliche Objekte (12)